Unsere Zwergstrauchheide wird im Frühling dominiert von früh blühender Schnee-Heide Erica carnea in Kombination mit Kuhschellen Pulsatilla vulgaris Hybr. sowie der wunderschönen Zwerg-Mandel Prunus tenella – alle wachsen auch in unserem Sandboden mit wenig Kalk sehr gut.
![]() |
![]() |
Die Englische Heide Erica x darleyensis in rot und weiß ist gut verwenbar - leider überlebt sie harte Winter mit Kahlfrost oft nicht.
Besonders freuen wir uns immer auf die wunderschöne Blütenpracht der Zwerg-Mandeln Prunus tenella. Wir kultivieren offensichtlich eine sehr niedrig bleibende Varität - jedenfalls werden unsere Pflanzen auf dem kargen Boden selten mehr als 50 bis 60 cm hoch.
![]() |
Ein echter Frühlings-"Hingucker" in unserer Zwergstauchheide sind die vielen Kuhschellen Pulsatilla vulgaris, die sich durch Spontanaussaat hervorragend vermehrt haben.
![]() |
![]() |
Im Frühsommer schmücken dann die vielen Samenstände der Kuhschelle die Heideszenerie - die Farbtupfer werden aber klar von der Pfingstnelke Dianthus grationapolitanus gesetzt. Diese Nelke hat sich bei uns auch auf dem trockenen Boden sehr bewährt und darf sich munter ausbreiten.
![]() |
![]() |
<<<<< nach oben <<<<< |
<<<<< Startseite >>>>> |
>>>>> weiter: Sommer / Herbst >>>>> |